BUND Gruppen im Kreis Coesfeld
Jetzt spenden Mitglied werden

Neue Blühhecke auf der Streuobstwiese

05. März 2025 | BUND, Klimawandel, Landwirtschaft, Lebensräume, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Olfen, Schmetterlinge, Umweltgifte

 (E. Hatebur)

Neue Blühhecke auf der Streuobstwiese am Benthof – Ein Paradies für Natur und Mensch

Am 15. Februar 2025 haben wir auf der Streuobstwiese am Benthof eine Blühhecke gepflanzt. Diese Hecke besteht aus heimischen Sträuchern, die nicht nur die Landschaft verschönern, sondern auch wertvollen Lebensraum für zahlreiche Tiere bieten. Damit die jungen Pflanzen gut gedeihen, wurde am 22. Februar ein Verbissschutz in Form eines Zauns errichtet.

Ein Zuhause für Insekten, Vögel und Kleinsäuger

Die Hecke setzt sich aus einer Vielzahl an ökologisch wertvollen Sträuchern zusammen. Dazu gehören unter anderem Schwarzer Holunder (Sambucus nigra), Heckenrosen (Rosa canina), Gemeiner Schneeball (Viburnum opulus), Kornelkirsche (Cornus mas), Sanddorn (Hippophae rhamnoides) und Schlehe (Prunus spinosa). Diese Pflanzen bieten im Frühjahr und Sommer Blüten für Bienen und Schmetterlinge sowie im Herbst und Winter Früchte für Vögel und andere Wildtiere.

Die Streuobstwiese – Natur genießen

Die Streuobstwiese am Benthof ist öffentlich zugänglich und lädt Besucher ein, die Vielfalt der Natur zu entdecken. Das Fallobst darf gerne mitgenommen werden, um die leckeren Früchte zu genießen. Zum Schutz der Pflanzen wird jedoch darum gebeten, kein hängendes Obst zu pflücken.

Mit der neuen Blühhecke tragen wir aktiv zur Förderung der Biodiversität bei. Sie bietet nicht nur Schutz und Nahrung für viele Tierarten, sondern verbessert auch das Landschaftsbild. Schauen Sie doch einmal vorbei und erleben Sie die Schönheit der heimischen Natur!

Zur Übersicht